Gemeinsam fordern der Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Gustav Herzog (SPD) und der Kfz-Landesverband Rheinland-Pfalz die Nachrüstpflicht von Lkw mit Abstandswarnern. So könnten einige, nicht selten tödlich verlaufende Auffahrunfälle von Lkw verhindert …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Das Statistische Landesamt hat neue Zahlen zum Umsatz im Kfz-Gewerbe. "Die Politik ist aufgerufen, in den kommenden Monaten zu überprüfen, ob die Konjunktur-Förderinstrumente greifen", so Jens Bleutge, Geschäftsführer des Kfz-Landesverbands.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Jetzt zeigt sich, wie stark der Corona-Lockdown den Umsatz im rheinland-pfälzischen Autohandel hat einbrechen lassen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Auch nach der dritten Verordnung der Landesregierung im Kampf gegen den Corona-Virus bleiben die Kfz-Werkstätten geöffnet.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Der Umsatz ist 2019 erneut gestiegen, die Rendite allerdings nicht. Und die Vorgaben der Hersteller für die Elektromobilität belasten die Handelsbetriebe. Keine guten Aussichten für 2020.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Der Kfz-Landesverband Rheinland-Pfalz hat einen neuen Vorstand. Neuer Landesinnungsmeister ist Jeffrey Kilian. Den Vorstand führt weiterhin Präsident Hans Werner …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Vor allem aufgrund gestiegener Pkw-Neuzulassungen hat das rheinland-pfälzische Kfz-Gewerbe im Jahr 2018 mit 7,9 Milliarden Euro einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Davon konnten die Kfz-Betriebe – nach vorläufiger Berechnung – aber gerade einmal einen Prozent als …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Das Kfz-Gewerbe Rheinland-Pfalz kämpft um einen gleichberechtigten Zugang zu den Fahrzeugdaten und den Displays in vernetzten Fahrzeugen. Es hat nun einen weiteren …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Das Vertrauen der Rheinland-Pfälzer in die Diesel-Technik wächst wieder. In den letzten drei Quartalen wuchs der Anteil des Diesels an den Pkw-Neuzulassungen in Rheinland-Pfalz zum ersten Mal seit drei Jahren wieder drei Monate in Folge.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Der Licht-Test des Kfz-Gewerbes in Rheinland-Pfalz förderte Blender aber auch Blindflieger zutage: Bei 75 der 7707 in rheinland-pfälzischen Kfz-Betrieben überprüften …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Zum 62. Mal beteiligen sich die Kfz-Innungsbetriebe in Rheinland-Pfalz an dem Licht-Test. Kostenlos werden unter Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministeriums die …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Der Kfz-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßt eine Initiative zur Lkw-Sicherheit im Bundesrat. Doch er fordert noch eine weitere verpflichtende Assistenzsysteme.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Aufgrund der Diesel-Krise verzeichnete das Kfz-Gewerbe in Rheinland-Pfalz nur ein minimales Umsatzplus. Und die Aussichten sind wegen der Diesel-Leasingrückläufer nicht rosig.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Jeder zwölfte Pkw in Rheinland-Pfalz blendet den Gegenverkehr. Das ist Ergebnis des Licht-Tests der Kfz-Innungswerkstätten in Rheinland-Pfalz.
Mehr zu diesem Thema erfahren